top of page

Kinderarztpraxis Diedorf

Begrüßung

Liebe Jugendliche und liebe Kinder, liebe Eltern,
 

wir freuen uns, Euch in unserer Praxis begrüßen zu dürfen. Informiert Euch gerne auf diesen Seiten über unser gesamtes Team, unsere Herangehensweise an die Kinderheilkunde und über unsere Spezialgebiete. Als erfahrene Fachärzte für Kinder- und Jugendmedizin ist es uns ein Anliegen, Kinder in den verschiedenen Phasen der Entwicklung ganzheitlich und auf Augenhöhe zu begleiten.
 

Bei Therapie von Krankheiten achten wir auf sanfte und naturheilkundlich orientierte Kinderheilkunde und nützen bei Bedarf die Sicherheit und modernen Möglichkeiten der Medizin.


Wir sind gerne für Euch da!

 

Olga Stroh, Susanne Wawatschek, Björn Henkel

und das ganze Praxisteam

Die Praxis

Die Praxis

Das große Wandbild der Kinderarztpraxis

Frau Olga Stroh ist bereits seit 1997 in der Kinderarztpraxis Diedorf tätig, seit 2005 begrüßt sie alle Kinder und Jugendlichen sowie deren Eltern gemeinsam mit Frau Dr. med. Susanne Wawatschek in der Pestalozzistraße 37 in Diedorf. Herr Dr. med. Björn Henkel kam im Jahr 2022 als weiterer Partner zur Gemeinschaftspraxis hinzu. Mit ihrem kompetenten Praxis-Team kümmern sich die Ärztinnen und Ärzte um das Wohl von Babys, Kindern und Jugendlichen.

 

Eine schnelle und einfache Anfahrt garantiert die gute Anbindung mit der B300 an die B17. 

Genügend Parkplätze finden sich entlang der Pestalozzistraße.

Im hellen, einladenden Empfangsbereich begrüßen die erfahrenen Arzthelferinnen die kleinen und größeren Patienten. In vier Behandlungsräumen und mit einem eigenen Labor für Urintests, Blutabnahmen, Blutuntersuchungen und mehr, sorgt das eingespielte Praxis-Team für beste Vorsorge beziehungsweise eine optimale Behandlung im Krankheitsfall.

Das Praxisteam

Das Praxisteam

(für Hintergrundinformationen und Qualifikationen auf das Bild klicken)

Frau Olga Stroh ist seit über 20 Jahren Ärztin in der Kinderarztpraxis Diedorf und behandelt freundlich und fachkompetent Kinder, Jugendliche und Erwachsene.


Olga Stroh

Fachärztin für
Kinder- und Jugendmedizin

Dr. med. Susanne Wawatschek ist seit 2005 in der Kinderarztpraxis Diedorf tätig

Dr. med.
Susanne Wawatschek

Fachärztin für
Kinder- und Jugendmedizin

Dr. Björn Henkel ist seit 2022 Teilhaber der Kinderarztpraxis Diedorf

Dr. med.
Björn Henkel

Facharzt für
Kinder- und Jugendmedizin

Kinderchirurgie

Praxisteam: Regina

Regina

Kinderkrankenschwester

Praxisteam: Natalie

Nathalie

Medizinische Fachangestellte

MFA

gesucht

Praxisteam: Annika

Annika

Medizinische Fachangestellte

Praxisteam Sabine

Sabine

Medizinische Fachangestellte

Praxisteam: Koni

Koni

Medizinische Fachangestellte

Praxisteam: Julia

Julia

Medizinische Fachangestellte

Überschrift 4

Elisa

Auszubildende

Leistungen

Leistungen

Allgemeinpädiatrie
  • Akute Erkrankungen frühzeitig erkennen,
    um gefährliche Verläufe abzuwenden

  • Behandlung
    chronischer
    Erkrankungen

Illustration einer Säuglingsuntersuchung
Ultraschalldiagnostik
  • Kontrolle der Säuglingshüften

  • Bauchschmerzen,
    Blinddarmentzündung

  • Harnwege

  • Knochenbrüche

  • und andere

Illustration einer Ultraschalluntersuchung beim Kind
Akut-Laboranalysen in der Praxis

Zu unseren Akut-Laboranalysen zählen:

  • Scharlachtest (Schnelltestverfahren)

  • Sofortanalyse der Entzündungswerte
    (Blutbild, CRP)

  • Urintestungen
    (Schnelltests, Mikroskopische Analyse, Kulturen)

  • Oxyurentest
    (Mikroskopische
    Analyse)

  • Influenza/RSV-Antigen-
    Schnelltest

Illustration einer Blutabnahme beim Kind
Allergiediagnostik und -behandlung

Ob Heuschnupfen, Hausstaubmilben-, Tierhaar- oder Lebensmittelallergie - in der Kinderarztpraxis Diedorf können Allergien per Hauttest im eigenen Labor oder durch Blutuntersuchen diagnostiziert werden.

Viele Allergien sind behandelbar - gerne beraten wir hierzu und führen die Behandlung durch.

Früherkennungs- und Vorsorgeuntersuchungen
für Babies, Kinder, Jugendliche (U2 bis J2)
  • Überprüfung der Reflexe und des Nervensystems
  • Überprüfung auf Stoffwechselerkrankungen und Hormonstörungen
  • Kontrolle des Hör- und Sehvermögens
  • Auffälligkeiten beim Trinken, Gewichtsentwicklung
  • Überprüfung des Sprechvermögens und der geistigen Entwicklung, Brabbeldialoge
  • Check-Up der motorischen Entwicklung, Sozialverhalten im Grundschulalter
  • Ernährungs-,
    Bewegungs-,
    Stress-, Sucht-
    und Medien-
    beratung
  • Untersuchung
    der pubertären
    Entwicklung
Illustration einer Vorsorgeuntersuchung beim Säugling
Impfungen

Alle von der ständigen Impfkommission (STIKO) empfohlenen Impfungen vom Säugling bis ins Erwachsenenalter - auch bei Eltern und Großeltern - werden in der Praxis durchgeführt.

Individuell kann
der Impfschutz
gegebenenfalls
darüber hinaus
ergänzt werden
(zum Beispiel
vor Reisen).

Illustration einer Impfung beim Kind
Jugend-Arbeitsuntersuchung

Jugendliche (unter 18 Jahren) benötigen vor dem Beginn einer Ausbildung eine spezielle Untersuchung. 

Ein umfangreicher Check-Up (mit schriftlicher Bestätigung) beinhaltet alle notwendigen Informationen für den zukünftigen Arbeitgeber.

Zur Untersuchung wird ein Berechtigungsschein von der Berufsschule oder dem Gewerbeaufsichtsamt benötigt.

Wundversorgung

Selbstverständlich versorgen wir auch Wunden durch Reinigung und Desinfektion sowie Kleben/Nähen.

Bei Jugendlichen können auch
Muttermale und ähnliches in
örtlicher Betäubung entfernt
werden.

Eingriffe, die eine Narkose
erfordern, führen wir nicht durch.

Illustration einer Wundversorgungssituation beim Kind
Homöopathie/Bachblütentherapie

​Eltern und Patienten wünschen sich oft sanftere Therapien - in unserer Praxis wird auf diese Wünsche Rücksicht genommen, denn auf die heilende Wirkung von Naturmedizin wird in der Gesellschaft mehr und mehr Wert gelegt.

Wir sind auch im Bereich der Homöopathie Ihr kompetenter Ansprechpartner und versuchen stets, Krankheiten bei Kindern und Jugendlichen schonend zu behandeln.

Psychosomatik

Die Praxis ist auch Ansprechpartner für die Behandlung von psychosomatischen Erkrankungen. Hierbei werden psychische  Fähigkeiten und Reaktionsweisen der Patienten in Gesundheit und Krankheit in ihrer Eigenart und Verflechtung mit körperlichen Vorgängen und sozialen Lebensbedingungen betrachtet.

Technische Untersuchungen
  • Hörtest/Audiometrie

  • Sehtest

  • Ambylopiescreening
    (altersunabhängige Prüfung auf Fehlsichtigkeit)

  • Elektrokardiografie (Herzstrommessung)

  • Respirografie (Untersuchung der Lungenfunktion)

Sprechstunden

Sprechstunden & Kontakt

Sprechzeiten nach Vereinbarung

Montag
Dienstag
Mittwoch
Donnerstag
Freitag

8:30 bis 12:30 Uhr
8:30 bis 12:30 Uhr
8:30 bis 12:30 Uhr
8:30 bis 12:30 Uhr
8:30 bis 13:00 Uhr

14:00 bis 17:00 Uhr
15:00 bis 18:00 Uhr

14:00 bis 17:00 Uhr

 

Wir sind zu den Sprechstundenzeiten telefonisch erreichbar unter 08238 1500.

Sie können auch gerne die PatMed-App für eine Kontaktaufnahme nutzen
oder uns eine Mail schreiben: info@kinderarztpraxis-diedorf.de.
Bitte geben Sie in der Mail eine aktuelle Rückruftelefonnummer an!
Falls keine Antwort bei Ihnen anzukommen
scheint, kontrollieren sie bitte auch Ihren Spam-Ordner.
Vorzugsweise sollte die PatMed-App verwendet werden, da Mails keinen guten Datenschutz gewährleisten.

Olga Stroh ∙ Dr. med. Susanne Wawatschek ∙ Dr. med. Björn Henkel

Kinderarztpraxis Diedorf

bottom of page